Faktorbasierte Aktienselektion anstelle des zufallsgetriebenen 'Stockpickings'
Bei der Aktienanlage setzt MainSky auf die faktorbasierte - und damit systematische Selektion - von Aktien anstelle des klassischen „Stockpickings“. MainSky bietet Anlegern Zugang zu verschiedenen Faktoren wie u.a. Value, Quality, Momentum oder Low Volatility. Jede Faktorprämie kann für sich allein oder als Kombination mehrerer Faktoren zur Aktienselektion genutzt und als quantitative Anlagestrategie eingesetzt werden. Ziel ist es, langfristig eine höhere risikoadjustierte Rendite als der 'breite Markt' zu generieren.
Besonders beliebt bei Stiftungen ist das MainSky Aktienportfolio aus schwankungsarmen Aktien, welche zugleich eine attraktive Dividende ausschütten. Für solche Mandatssituationen kann MainSky auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen.

Referenzmandat
Stiftungsmandat "Low Volatility" und Dividendenorientierung
Stiftungsmandat
Fondsmanager: | MainSky Asset Mangement AG |
Investoren- anforderung: | Aktienportfolio, welches aus schwankungsarmen aber dividendenstarken Aktien besteht. Mehrertrag ggü. Benchmark MSCI Europe Low Volatility Index. |
Mandatsinitiator: | Stiftung aus Frankfurt am Main |
Performacehighlights
- Hohe Stetigkeit in Performanceentwicklung - moderater Drawdown in Corona-Krise 2020.
- Dividendenrendite ca. 3,5%.
- Geringe Volatilität von unter 10%.