Seit 2001 steht unser Unternehmen für bankenunabhängige Vermögensverwaltung mit dem Fokus auf Familienvermögen, Family Offices und institutionelle Investoren. Wir sind Spezialisten für die Vermögensanlage von liquiden Assets und verfolgen einen klar strukturierten Investmentprozess, welcher zu konstant guten Ergebnissen in unseren Portfolien geführt hat. Insbesondere in Krisenjahren zeigt sich dabei die Überlegenheit eines guten Investmentansatzes - so konnten wir für unsere Investoren sowohl während der Finanzmarktkrise 2008 sowie während der Euro-Krise 2012 realen Kapitalerhalt in den Portfolien erzielen.
Unser Leistungsspektrum umfasst sowohl Absolute Return-Strategien wie auch benchmarkorientierte Lösungen. Sie haben dabei die Wahl zwischen einer individuellen Mandatsvergabe bzw. Vermögensverwaltung oder einem Investment in einem der drei MainSky-Publikumsfonds. Insgesamt verwaltet die Gesellschaft mit einem Team von 8 Mitarbeitern ca. € 620 Mio. Unser Managementteam zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus sehr erfahrenen Portfoliomanagern und Analysten sowie jungen, exzellent ausgebildeten Mitarbeitern aus. MainSky ist Finanzportfolioverwalter nach § 32 KWG und untersteht der Aufsicht der Deutschen Bundesbank bzw. der BaFin.
Der Fonds bietet Zugang zu verschiedenen unkorrelierten Strategien in den Fixed Income-Märkten der entwickelten Volkswirtschaften.
Der MainSky Bond Opportunities Fund nutzt flexibel das Performancepotenzial der globalen Rentenmärkte.
Der MainSky Macro Navigation Fund bietet Zugang zu einem global diversifizierten Aktienportfolio, welches von strukturellen makroökonomischen und geopolitischen Entwicklungen profitiert. Renten können beigemischt werden, die Aktienselektion erfolgt mit Hilfe eines Faktoransatzes.
Die Insolvenz verschiedener global agierender Banken bringt das globale Finanzsystem an den Rande des Zusammenbruchs.
Am 6. März erreicht der DAX sein Tief bei 3.666 Punkten.
Im Mai 2010 schnüren die Eurostaaten und der IWF ein erstes Rettungspaket für Griechenland über € 110 Mrd.
Die Eurokrise erfasst Spanien, Portugal und Italien.
EZB-Präsident Draghi bekräftigt die ‚Unumkehrbarkeit‘ des Euros und kann damit die Märkte beruhigen bzw. eine weitere Eskalation in der Eurokrise verhindern.
Die Ankündigung von Fed Chairman Ben Beranke, die Anleihekäufe in Bälde einzustellen und damit die Liquiditätszufuhr in das Finanzsystem zu reduzieren, versetzt die Finanzmärkte in Panik.
Politischen Spannungen zwischen Russland und der EU eskalieren mit der Annexion der Krim durch russische Truppen im März 2014.
Der Ölpreis stürzt auf USD 40 im Februar 2016 ab und schürt sorgen vor einer globalen Rezession.
Die Briten stimmen im Juni 2016 überraschend für den ‚Brexit‘ und sorgen damit für einen Ausverkauf insbesondere bei Bankaktien.
US-Präsident Trump schürt Ängste vor einem globalen Handelskrieg.
MainSky Asset Management AG wurde jeweils im September 2017 und 2018 von Citywire als einer der Top 50 unabhängigen Vermögensverwalter Deutschlands ausgezeichnet.
Telos Rating bescheinigt den MainSky Bond Absolute Return-Fonds mit dem Rating von AA+ sehr hohe Qualitätsstandards.
Citywire rated Dr. Eckhard Schulte, den Fondsmanager des MainSky Bond Opportunities Fund, mit 'A'
Der MainSky Bond Opportunities Fund hält bei Morningstar mit 5 Sternen die Bestnote in der Klasse 'Rentenfonds Euro Diversifiziert'