Portrait
Key Facts
- Flexibles Portfolio, welches Zugang zu den globalen Aktien- und Rentenmärkten bietet.
- Konsequente Anpassung der Allokation an das von MainSky prognostizierte Kapitalmarktumfeld.
- Artikel 8 Fonds nach Offenlegungsverordnung (SFDR).
Passt zu Ihnen, wenn Sie...
- flexibel an den Chancen der globalen Aktien- und Rentenmärkte partizipieren wollen.
- ein krisenbewährtes Konzept suchen.
- die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien wünschen.
Fondsdaten
MainSky Macro Allocation Fund D
Stand:29.09.2023
WKN: A1J42V |
ISIN: LU0835742759 |
VALOR: 19677289 |
Rücknahmepreis: (29.09.2023): EUR 1.335,31 |
Ausgabepreis: (29.09.2023): EUR 1.402,08 |
Fondsvermögen: (29.09.2023): EUR 41.296.502 |
Geschäftsjahr: : * 01.12. - 30.11. |
Fondsdomizil: : Luxemburg |
Fondsmanagement: : MainSky Asset Management AG |
KVG: : IPConcept (Luxemburg) S.A. |
Depotbank: : DZ PRIVATBANK S.A. |
Fondswährung : EUR |
Ertragsverwendung : Thesaurierend |
Ausgabeaufschlag : 5,00% |
Verwaltungsvergütung p.a.: bis zu 0,89% |
Depotbankvergütung p.a.: bis zu 0,07% |
Beratervergütung p.a.: Keiner |
Laufende Kosten (GJ ): 1,45% |
Performance-Fee p.a.: Keiner |
Fondsbeschreibung und Investmentansatz
Der MainSky Macro Allocation Fund bietet Zugang zu den globalen Aktien- und Rentenmärkten und nutzt die Diversifikationseffekte zwischen diesen aus. Je nach Marktphase sind dabei im Zeitablauf deutliche Verschiebungen in den Gewichten der einzelnen Asset-Klassen zu erwarten. Auf der Aktienseite verfolgt der Fonds einen globalen Ansatz mit Berücksichtigung der Regionen USA, Europa, Asien & Japan sowie Emerging Markets. Die Umsetzung erfolgt dabei aktiv über ETFs. Auf der Rentenseite werden die selben Regionen berücksichtigt. Hier wird primär in Einzeltitel investiert.
Investmentansatz : Der MainSky Macro Allocation Fund basiert auf einem aktiven Top-Down-Ansatz und leitet das Performancepotenzial für die einzelnen Assetklassen aus makroökonomischen Fundamentalanalysen ab. Die Analysen werden dabei durch ein breites Spektrum an eigens entwickelten quantitativen Indikatoren unterstützt. Die Risikoauslastung des Fonds wird aktiv gesteuert, d.h. die Sensitivität des Portfolios ggü. Risiko wird in Erwartung positiver Marktphasen erhöht bzw. in adversen Marktphasen gesenkt. Nachhaltigkeitskriterien werden durch den Ausschluss kontroverser Geschäftsfelder sowie kontroverser Geschäftspraktiken berücksichtigt
Renditeziel: Es wird ein absolutes Renditeziel von 5-6% über Geldmarktverzinsung angestrebt. Im Mittelpunkt steht die Generierung einer stetigen Performance bei gleichzeitiger Vermeidung von größeren Wertschwankungen. Darüber hinaus wird eine jährliche Ausschüttungsrendite von ca. 3% angestrebt. Dieses Renditeziel gilt mittelfristig, d.h. es wird rollierend über einen Zeitraum von 3 Jahren angestrebt.
Risikovorgabe: Maximale Aktienquote von 75%, Mindestaktienquote von 25%. Zielvolatilität von durchschnittlich 6% bei einem absoluten VaR von maximal 8% des Fondsvolumens (Konfidenzniveau von 99%, 10 Tage). Es wird eine aktive Steuerung der Risikoauslastung in Abhängigkeit des Kapitalmarktumfelds vorgenommen.
Chancen: Nutzung der Performancepotenziale der globalen Aktien- und Rentenmärkte. Attraktive Wertentwicklung bei ausgewogenem Rendite/Risiko-Profil.
Risiken: Aktien- und Anleihenkurse können marktbedingt schwanken, was somit auch für den Anteilswert des Fonds gilt. Beim Einsatz von Derivaten kann der Anteilswert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als es ohne den Einsatz von Derivaten der Fall wäre. Somit kann sich die Volatilität des Fonds erhöhen. Eine ausführliche Darstellung aller Chancen und Risiken sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen
Wertentwicklung
Jahr | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | 0,14 | 1,01 | 1,15 | ||||||||||
2020 | 0,37 | -0,41 | -7,89 | 5,13 | 1,18 | 0,51 | 1,32 | 2,20 | -1,13 | -0,38 | 4,91 | 0,48 | 5,84 |
2021 | 1,35 | -0,60 | 2,09 | 0,32 | 0,17 | 2,38 | 0,69 | 1,53 | -2,41 | 2,74 | 1,39 | -0,28 | 9,67 |
2022 | -5,32 | -2,12 | 0,96 | -1,51 | -2,02 | -3,30 | 6,19 | -2,42 | -6,54 | 1,52 | 2,16 | -1,80 | -13,88 |
2023 | 3,76 | -0,40 | -1,69 | 0,38 | 1,58 | 0,69 | 2,14 | -2,22 | -1,29 | 2,84 |
Die historische Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags. Die auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. die Verwaltungsvergütung) wurden berücksichtigt. Die auf Kundenebene individuell anfallenden Kosten (z.B. Depotgebühren, Provisionen und andere Entgelte) wurden in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Die Depotkosten ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Bank. Der Referenzindex hat nur informatorischen Charakter und begründet keine Verpflichtung des Fondsmanagers, den Index oder dessen Wertentwicklung nachzubilden oder zu erreichen.
Die Performance bis einschließlich Oktober 2019 wurde mit einer maximalen Aktienquote von 20% erzielt. Stand: 22.07.2022.
Struktur
(Stand: 31.8.2023)
(Stand:31.8.2023)
(Stand:31.8.2023)
(Stand:31.8.2023)
Macaulay Duration | 5,26 Jahre |
---|---|
Yield to Maturity | 4.59 |
VaR 10 Tage, 99% | 4.08 |
Durchschnittsrating, kapitalgewichtet | BBB |
KGV | 20.3 |
Dividendenrendite | 2.33 |
Fondsausblick Q3 2023
Notenbanken zu wenig vorausschauend – Günstiges Fenster für Risiko-Assets droht zu schließen
Wie geht es weiter?
Mehr Informationen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfragen Sie weitere Informationen zum Macro Allocation Fund.
Individuelles Mandat
Sie interessieren sich für ein individuelles Vermögensverwaltungsmandat?
Weitere MainSky Fonds
Ein Mischfonds ist nichts für Sie? Dann schauen Sie sich unseren Rentenfonds an: