MainSky
Macro
Allocation
Fund
Gewinne an den Börsen in guten Zeiten zu erzielen, ist einfach. Schwierig ist es, in Krisen das Kapital zu wahren. Die Segel so zu setzen, dass diese beiden Ziele erreicht werden, das ist die Fondsvision des MainSky Macro Allocation Fund.
Der MainSky Macro Allocation Fund ist der Fonds für alle Marktphasen.
Überblick

Flexibles Portfolio
Der Fonds bietet Zugang zu den globalen Aktien- und Rentenmärkten. Die Aktienquote liegt zwischen 25% und 75%.

Absolutes Performanceziel
Es wird eine positive Rendite von ca. 6% über Geldmarkt mittelfristig über den Konjunkturzyklus angestrebt.

Konsequente Portfolioanpassung
Die Fondsstruktur wird aktiv und flexibel auf das von MainSky prognostizierte Kapitalmarktumfeld angepasst.

Nachhaltig & Artikel 8
Der Fonds berücksichtigt Nachhaltigkeitskriterien und ist ein Artikel 8-Fonds nach SFDR.
WKN | A1J42U |
ISIN | LU0835750265 |
Anlagestrategie | Mischfonds Flexibel |
Anlageregion | weltweit |
Ertragsverwendung | thesaurierend |
Laufzeit | unbegrenzt |
Fondswährung | EUR |
Strategiestart | 31.10.2019 |
Verwaltungsgesellschaft | IP Concept (Luxemburg) S.A. |
Depotbank | D.Z. Privatbank S.A. |
Fondsmanager | Dr. Eckhard Schulte |
max. Ausgabeaufschlag | 0,00% |
Laufende Kosten | 1,42% p.a. |
Erfolgsabhängige Vergütung | keine |
Mindestanlagesumme | € 25.000,-- |
Kapitalbeteiligungsquote nach InvStG | mindestens 25% |
SFDR-Kategorie | Artikel 8 |
US Wirtschaft bleibt Konjunkturlokomotive
Weiterhin ist keine Schwäche in der US-Wirtschaft in Sicht. Was die bevorstehende Wirtschaftspolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump angeht, erwarten wir unter dem Strich eine eher wachstumsfreundliche Politik. Insgesamt sollte also das Umfeld in den USA durch einen weiteren moderaten Rückgang der Inflation und weitere Fed-Zinssenkungen gekennzeichnet sein. Somit bleibt das Makro-Umfeld in den USA günstig. Für Europa gilt dies unverändert nicht – die Wirtschaft zeigt keine Dynamik und die Arbeitsproduktivität stagniert. Dies lastet auf den Unternehmensgewinnen und letztlich hilft es dann auch nicht, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen in den kommenden Monaten Richtung zwei Prozent senken wird. Im ersten Halbjahr wird die Eurozone insgesamt erneut nur marginal wachsen.
Ausgewogene Portfoliostruktur
Die Bedingungen für Risiko-Assets sind im Vergleich zur zweiten Jahreshälfte 2024 nun nicht mehr ganz so günstig. Zwar bleibt der Ausblick für die US-Wirtschaft insgesamt positiv, allerdings sind viele Faktoren wie die Gewinn- und Margenstärke der US-Ökonomie mittlerweile Konsens geworden.
Zudem sind die Bewertungen an den US-Aktienmärkten hoch. Dies gilt sowohl gegenüber der eigenen Historie – gemessen an allen gängigen Maßstäben wie z.B. P/E, P/Sales, Dividend Yield – als auch gegenüber den Bondmärkten.
Allerdings gilt auch, dass der Bondmarkt zwar gegenüber dem Aktienmarkt recht attraktiv bewertet ist, aber absolut betrachtet nur mittelmäßig attraktiv erscheint (siehe Kapitel: Anleihen). Insgesamt spricht somit vieles für eine ausgewogene Portfoliostruktur bei neutraler bzw. leicht offensiver Ausrichtung.
Fokus auf US-Aktien, chance für Europa möglich
Der US-Aktienmarkt bleibt die bevorzugte Wahl. Die USA sind die einzige große Volkswirtschaft, die eine angebotsseitige Wirtschaftspolitik verfolgt, was den Unternehmenssektor in seiner Gewinn- und Margenstärke einzigartig macht. Zudem bleiben wir dabei, dass Künstliche Intelligenz (AI) als Investmentthema in seiner Relevanz erst am Anfang steht. Technologie bleibt aus unserer Sicht der Zukunftssektor überhaupt, wir behalten einen Large Cap-Fokus bei. In den derzeit niedrigen Bewertungen von Europas Aktien könnte 2025 eine Chance liegen. Ein Auslöser, sie zu heben, wäre eine Verhandlungslösung im Ukraine-Konflikt.
Kurze Unternehmensanleihen, lange staatsanleihen
Insgesamt empfiehlt sich an den europäischen Rentenmärkten eine neutrale Duration unter einer Barbell-Konstruktion: kurze Duration bei Unternehmensanleihen und lange Duration bei Staatsanleihen. Somit wird eine möglichst hohe Rendite bei gleichzeitiger Partizipation an der Kurvensteilheit der Bundkurve im Bereich zwischen 8 und 10 Jahren und den Risikodiversifikationseigenschaften von langlaufenden Bundesanleihen erzielt. US-Staatsanleihen sehen wir vergleichsweise positiv.
Performance
Jahr | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | 0,12 | 1,01 | 1,13 | ||||||||||
2020 | 0,37 | -0,41 | -7,90 | 5,14 | 1,18 | 0,51 | 1,32 | 2,20 | -1,13 | -0,38 | 4,91 | 0,48 | 5,83 |
2021 | 1,35 | -0,60 | 2,09 | 0,32 | 0,16 | 2,39 | 0,69 | 1,53 | -2,40 | 2,75 | 1,39 | -0,27 | 9,69 |
2022 | -5,32 | -2,11 | 0,96 | -1,51 | -2,02 | -3,30 | 6,19 | -2,42 | -6,54 | 1,52 | 2,17 | -1,79 | -13,87 |
2023 | 3,76 | -0,39 | -1,69 | 0,39 | 1,57 | 0,69 | 2,07 | -2,21 | -1,29 | -2,09 | 4,18 | 4,13 | 9,17 |
2024 | 2,35 | 0,75 | 1,76 | -1,42 | 1,11 | 2,68 | 0,23 | 0,75 | 0,05 | 0,65 | 2,37 | -0,46 | 11,29 |
2025 | 1,43 | 0,89 | -2,48 | -0,20 |
Die historische Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags. Die auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. die Verwaltungsvergütung) wurden berücksichtigt. Die auf Kundenebene individuell anfallenden Kosten (z.B. Depotgebühren, Provisionen und andere Entgelte) wurden in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Die Depotkosten ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Bank.

FONDs zeichnen
Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.
Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U
in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.
Wo Chancen sind, sind auch Risiken
Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes.
Ausführliche Informationen zu Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Beachten Sie insbesondere diese Risiken:
- Aktienkurse können markt-, währungs- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken
- Risiko eines Zahlungsausfalls eines Anleiheemittenten
- Währungsrisiken durch nicht auf Euro lautende Titel
- Dividenden sind eine freiwillige Leistung von Unternehmen und somit nicht garantiert; sie können steigen, fallen oder ganz gestrichen werden
Portfoliostruktur
Stand: 28. Februar 2025, ändert sich im Zeitablauf
Asset Allocation und Faktorausrichtung
Aktienstruktur
Technologie | 23,49 |
Finanzdienstleistungen | 18,68 |
Gesundheit | 13,80 |
Industriegüter | 10,86 |
Kommunikationsdienste | 9,03 |
Zyklische Konsumgüter | 8,35 |
Basis Konsumgüter | 5,78 |
Versorger | 3,22 |
Energie | 2,93 |
Rohstoffe | 2,63 |
Immobilienunternehmen | 1,06 |
Rentenstruktur
Währungen & Kennzahlen Gesamtportfolio
Macaulay Duration | 2,1 Jahre |
Yield to Maturity | 2,7 |
VaR 10 Tage, 99% | 4,0 |
Durchschnittsrating, kapitalgewichtet | A |
KGV | 19,9 |
Dividendenrendite | 2,7 |
OAS | 59,1 |
Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox
Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail
Jetzt zeichnen:
Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.
Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U
in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.
Disclaimer:
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt und das KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Verbindliche Grundlage für den Kauf des MainSky Macro Allocation Fund sind das Basisinformationsblatt (KID), der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison L-1445, Strassen, Luxembourg, (siehe auch https://www.ipconcept.com/ipc/de/fondsueberblick.html) erhältlich sind. Risiken sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen. Der Verkaufsprospekt und die KIDs müssen vor dem Kauf dem Anleger zur Verfügung gestellt werden. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Die Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Insbesondere ist dem Empfänger empfohlen, nötigenfalls unter Einbezug eines Beraters die Informationen in Bezug auf ihre Vereinbarkeit mit seinen persönlichen eigenen Verhältnissen, auf juristische, regulatorische, steuerliche und andere Konsequenzen zu prüfen. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Diese Werbemitteilung wendet sich ausschließlich an Interessenten in den Ländern, in denen die genannten Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind.
Der Fonds wurde nach luxemburgischem Recht aufgelegt und ist in Luxemburg, Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Der Fonds darf in den Vereinigten Staaten von Amerika ("USA") sowie zugunsten von US Personen nicht öffentlich zum Kauf angeboten werden. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben.
Weitere Informationen zu Anlegerrechten in deutscher Sprache sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (www.ipconcept.com) einsehbar. www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html Die Dokumente können ebenfalls bei der Einrichtung, ERSTE BANK DER OESTERREICHISCHEN SPARKASSEN AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien bezogen werden.
Für Anleger in der Schweiz: Vertreterin ist die IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich und die Zahlstelle ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich. Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos bei der Vertreterin in der Schweiz bezogen werden.
Fondsvolumen und Performance auf der Startseite beziehen sich auf den letzten verfügbaren Fondsbewertungstag.