Dr. Eckhard Schulte

Ich bin immer auf der Suche danach, was die Kapitalmärkte bewegt.

Ökonomie und Finanzmärkte sind seit jeher meine große Leidenschaft. Meine Stärke ist es, im ‘großen Bild’ zu denken und wirtschaftliche sowie politische Entwicklungen zu einem stimmigen und in sich konsistenten Investitionsbild zusammenzusetzen. 

Mein Anspruch ist niemals, ‘zu missionieren’ oder meine eigene Meinung zu überhöhen. Es gilt, Analyse und Meinung klar zu trennen. Der Fokus liegt immer auf einer Frage: Was sind die Implikationen der jeweiligen Entwicklung für die Finanzmärkte und die Fondsausrichtung?

Lesen Sie hier regelmäßig meine Analysen Schultes View oder folgen Sie mir auf LinkedIn:

“Analyse und Meinung gilt es klar zu trennen. Es geht immer nur um eines: Was bedeutet eine Entwicklung für die Finanzmärkte und wie kann der Fonds davon profitieren?”

Markteinblicke

Schultes View

Nach 100 Tagen im Weißen Haus ist es mal wieder an der Zeit, auf die Performance verschiedener Assetklassen seit der Wahl des Republikaners im vergangenen November zu schauen.

Was Trumps Zollpolitik für unsere Allokationen bedeutet

Wir gehen weiterhin davon aus, dass die Trump-Administration den Fed-Vorsitzenden Powell stürzen will, um letztlich die Notenbank unter direkten politischen Einfluss zu stellen.

Lege Dich niemals mit deinem größten Gläubiger an - das nächste Einknicken von Trump steht bevor.

Nun ist es also nur noch ein Tag bis zum „Liberation Day“ und die Spannung steigt, welche Zölle US-Präsident Trump morgen verkünden wird.

Der Siegeszug der chinesischen Automobilindustrie hält unverändert an. In nur fünf Jahren ist China „aus dem Nichts“ zum mit Abstand größten Automobilexporteur der Welt aufgestiegen. Interessant ist,…

No match found!

Expertise

1988-1996
Studium, Promotion

Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Mainz mit Schwerpunkt Internationale Finanzmärkte sowie der Universität Toronto (Kanada) & Promotion am Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik e.V.

1996-1998
Chief Economist

Econmomist & Fixed Income Analyst bei der ‘Industrial Bank of Japan’. Seit 1998 Chief Economist & Betreuung von japanischen institutionellen Investoren in Tokio. 

1999-2001
Director Global Markets

Director Global Markets bei der Investmentbank Dresdner Kleinwort Wasserstein. Zuständig für Kapitalmarktanalyse sowie Zins- und Investmentstrategie. Beratung von institutionellen Investoren und Family Offices. Mitglied in mehreren Anlageausschüssen des DIT. 

Nov. 2001
Gründung MainSky

Gründung der MainSky Asset Management AG als unabhängiger Vermögensverwalter gemeinsam mit Jürgen Ganßleben. Vorstand und Portfoliomanager. 

2007
Start MainSky Asset Allocation Strategie als Spezialfonds

Die MainSky Asset Allocation Strategie wird erstmalig als als Spezialfonds ‘Olivetree Absolute Return’ aufgelegt. 

ab Oktober 2019
Start des Publikumsfonds MainSky Macro Allocation Fund

Die MainSky Asset Allocation Strategie wird als Publikumsfonds unter dem Namen MainSky Macro Allocation Fund gestartet.

“ Unsere Familie arbeitet seit vielen Jahren mit MainSky zusammen – der Austausch ist immer inspirierend und MainSky zeichnet aus, trotz zunehmender Komplexität in unserer Welt die relevanten Dinge zu filtern und diese auf den Punkt zu bringen. Die Ergebnisse sind entsprechend beeindruckend.” 

Thomas Geitner
Manager und Unternehmer

In über einem Jahrzehnt Zusammenarbeit hat MainSky unser Portfolio mit Weitsicht und klugem aktivem Portfoliomanagement sicher durch alle Marktphasen gebracht. Neben den Prozessen und Menschen überzeugt uns zudem, dass MainSky ebenso wie wir das Thema Nachhaltigkeit aktiv und sinnvoll lebt.

Helga Breuninger
Stifterin und Geschäftsführerin, Breuninger Stiftung, Stuttgart