Schultes Portfolio View

Wieviel Potenzial steckt noch in China-Tech?

China ist gerade im Technologiebereich wieder „en vogue“. Der MSCI China-Technologie-Index hat seit Jahresbeginn gut 20 Prozent gewonnen. Sind Tencent, Alibaba u.a. noch ein Kauf oder ist es bereits zu spät?

Mit DeepSeek hat das Reich der Mitte seine hohe Leistungsfähigkeit in diesem Bereich in Erinnerung gebracht und der „große Führer“ Xi hat den Alibaba-Gründer Jack Ma rehabilitiert. Nachdem Chinas Präsident mit seiner Politik „Niemand ist größer als ich“ jahrelang zur Verzwergung des Sektors beigetragen hat und die Marktkapitalisierung der großen China-Tech-Werte auf das Niveau einer Nvidia-Tagesschwankung gefallen war, vollzieht er nun eine Kehrtwende und setzt ein Zeichen für mehr Unternehmertum und Markt. Rückenwind kommt zudem von einer Stabilisierung des Immobiliensektors und von der Hoffnung eines Zoll-Deals mit Trump, der ja gerade seine Liebe zu Diktatoren neu zu entdecken scheint. 

Wie steht es aber um die Bewertungen? Zwar steht außer Zweifel, dass es aufgrund der politischen Rahmenbedingungen einen Abschlag zu den US-Peers geben muss. Über die Höhe kann man allerdings nur mutmaßen. 

“Momentan erscheint uns die Bewertungslücke mit noch immer fast 50% zu US-Tech recht hoch (KGVs: 21 vs. 38).” 

Ein Kommittent der Parteiführung zu einer stärkeren marktwirtschaftlichen Ausrichtung könnte positiv auf die Bewertungen wirken. Und an der extrem hohen Leistungsfähigkeit des chinesischen Tech-Sektors gibt es ohnehin keinen Zweifel.

 

Im Macro Allocation Fund entfallen deshalb seit Ende 2024 gut fünf Prozent der Aktienallokation auf den MSCI-China-Tech-Index. Rückschläge nutzen wir für Zukäufe.

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Mit weitsicht sicher durch alle marktphasen.

Gewinne an den Börsen in guten Zeiten zu erzielen, ist einfach. Schwierig ist es, in Krisen das Kapital zu wahren. Die Segel so zu setzen, dass diese beiden Ziele erreicht werden, das ist die Fondsvision des MainSky Macro Allocation Fund.

Der MainSky Macro Allocation Fund ist der Fonds für alle Marktphasen.

Fondsprofil ansehen

Ähnliche Artikel

Nach 100 Tagen im Weißen Haus ist es mal wieder an der Zeit, auf die Performance verschiedener Assetklassen seit der Wahl des Republikaners im…

Was Trumps Zollpolitik für unsere Allokationen bedeutet

Schultes Macro View

Wir gehen weiterhin davon aus, dass die Trump-Administration den Fed-Vorsitzenden Powell stürzen will, um letztlich die Notenbank unter direkten…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

Tippen und Gewinnen:

TIPPEN SIE, WO DER Deutschland Performance INDEX ZUM JAHRESENDE STEHEN WIRD…
und gewinnen Sie einen Fondsanteil im Wert von rund 1.250 Euro:

Schafft Merz die Wirtschaftswende?