Schultes Macro View

Trump mit triumphalem „Red Sweep“ – Durchregieren ja, aber nicht um jeden Preis

Auch wenn in den USA noch gezählt wird, der Sieg ist dem Republikaner Donald Trump nicht mehr zu nehmen. Reflexartig preisen die Investoren die Trump-Trades wieder in die Kurse ein: an der Wall Street steigen die Aktien mit dem US-Dollar, Bitcoin springt auf einen Rekord, und mit der Aussicht auf eine expansive Fiskalpolitik steigen auch die Anleiherenditen.

Kurzfristig alles eine verständliche Reaktion auf die Wahl, mittel- bis langfristig wird die US-Politik aber in den kommenden Jahren nicht der nachhaltig bestimmende Faktor für die Finanzmärkte sein. Der Fokus bleibt auf den Unternehmensgewinnen, Margen und schließlich den unter anderem durch die Geldpolitik bestimmten Bewertungen. 

Auch dürften viele der Befürchtungen im Zusammenhang mit drastisch höheren Zöllen bzw. die Sorge, dass unter einer Trump-Regierung das Haushaltsdefizit völlig außer Kontrolle gerät, übertrieben sein. 

Trump weiß genau, dass die hohe Inflation ein wesentlicher Faktor für die Niederlage der Demokraten war. Er wird deshalb um jeden Preis vermeiden, durch seine Zollpolitik einen neuen Inflationsanstieg zu provozieren. Er wird einen klaren Blick auf die Zwischenwahlen 2026 legen und nicht mit einer Niederlage nach nur zwei Jahren wieder zur „Lame Duck“ werden wollen. 

Zudem dürfte Trump auf große, nicht finanzierte Steuersenkungen verzichten. Alles, was eine höhere Inflation oder eine Destabilisierung der Wirtschaft provoziert, wird er vermutlich vermeiden. Sein Fokus dürfte stattdessen darauf liegen, die US-Wirtschaft und die Finanzmärkte stabil zu halten.

“Aber auch wenn es am Ende für Europa und China in Sachen Handelsbeziehungen nicht so schlimm kommen sollte, wie von Trump im Wahlkampf angedroht, bleiben US-Aktien auch und erst recht nach dieser Wahl ganz klar die Favoriten.”

Dr. Eckhard Schulte

Fondsmanager

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1996 beschäftigt er sich mit makroökonomischen Analysen und den Rentenmärkten.

Mehr über Dr. Eckhard Schulte:

mehr

Auf LinkedIn folgen:

Mit weitsicht sicher durch alle marktphasen.

Gewinne an den Börsen in guten Zeiten zu erzielen, ist einfach. Schwierig ist es, in Krisen das Kapital zu wahren. Die Segel so zu setzen, dass diese beiden Ziele erreicht werden, das ist die Fondsvision des MainSky Macro Allocation Fund.

Der MainSky Macro Allocation Fund ist der Fonds für alle Marktphasen.

Fondsprofil ansehen

Ähnliche Artikel

Nach 100 Tagen im Weißen Haus ist es mal wieder an der Zeit, auf die Performance verschiedener Assetklassen seit der Wahl des Republikaners im…

Was Trumps Zollpolitik für unsere Allokationen bedeutet

Schultes Macro View

Wir gehen weiterhin davon aus, dass die Trump-Administration den Fed-Vorsitzenden Powell stürzen will, um letztlich die Notenbank unter direkten…

No match found!

Die Fondsentwicklung jeden Monat direkt in Ihre Inbox

Bleiben Sie über die Fondsentwicklung informiert und erhalten Sie unseren monatlichen Fondsüberblick per E-Mail

Jetzt zeichnen:

Der MainSky Macro Allocation Fund kann über viele Online-Broker, Banken oder direkt über Anlageberater, Honorarberater und unabhängige Finanzdienstleister erworben werden.

Zum Kauf des Macro Allocation Fund müssen Sie die WKN
A1J42U in die Eingabemaske bei Ihrem Online-Depot eingeben oder diese mit zu Ihrem Bank- oder Finanzberater mitnehmen und den Kauf veranlassen.

Tippen und Gewinnen:

TIPPEN SIE, WO DER Deutschland Performance INDEX ZUM JAHRESENDE STEHEN WIRD…
und gewinnen Sie einen Fondsanteil im Wert von rund 1.250 Euro:

Schafft Merz die Wirtschaftswende?