Schultes View by Dr. Eckhard Schulte

Schultes Macro View

Mit der Amtseinführung von Donald Trump ist die erste Phase nach der Wahl abgeschlossen. Als Zwischenfazit lässt sich feststellen, dass die Performance der einzelnen Märkte weitgehend dem erwartbaren Drehbuch folgte. Der Bitcoin sticht klar heraus, und an den Aktienmärkten zeigte sich „America…

No match found!
Schultes "etwas anderer" View

Zwei Argumente lese ich von China-Optimisten die Tage regelmäßig: Neben der Hoffnung, dass die Politik die strukturellen Probleme des Landes mit Hilfsprogrammen lösen kann, werden die vermeintlich…

Key View

Hohe Gewinndynamik der US-Unternehmen im Soft-Landing-Szenario

Schultes "etwas anderer" View

Die September-Inflationsdaten für die Eurozone sind veröffentlicht und Christine Lagarde ließ uns wissen, dass die Daten die Konfidenz der EZB gestärkt hätten, die Inflation würde beizeiten zum…

Schultes Macro View

Die Zeit des geldpolitischen Entzugs ist vorbei. Die Verkürzung der Bilanzen der Notenbanken und das „Einsammeln“ der überschüssigen Liquidität geht zu Ende. Mit den jüngst in China beschlossenen…

Schultes Macro View

Das von der chinesischen Zentralbank angekündigte Programm umfasst primär Zinssenkungen und Liquiditätsmaßnahmen, die auf eine Stabilisierung des Aktien- und Immobilienmarktes abzielen. In der Summe…

Schultes Macro View

Die Entscheidung der Fed, den Leitzins um 50 Basispunkte zu senken, war konsequent und zu erwarten vor dem Hintergrund, wie restriktiv die Geldpolitik war und immer noch ist.

Schultes Macro View

Ich war gerade ein paar Tage in den USA unterwegs und habe mit einigen gut vernetzten politischen Beobachtern und Analysten über die US-Wahl gesprochen. Hier meine Top Take-Aways:

Schultes Macro View

Wie erwartet hat die Europäische Zentralbank heute der schwächeren Inflation- und Wachstumsdynamik Rechnung getragen und den Einlagenzins um 25 Basispunkte von 3,75 auf 3,5 Prozent gesenkt.

Schultes Macro View

Die US-Notenbank verfolgt eine Geldpolitik, die sich an einem „dualen Mandat“ orientiert: stabile Preise und maximale Beschäftigung. Aktuell sieht es so aus, als würde die Notenbank beide Ziele…

Schultes Portfolio View

Wer die Zeit im Urlaub ohne Laptop verbrachte, hat’s vermutlich gar nicht gemerkt. Am “Peak-Panic-Day‘”, dem 5. August, haben wir uns klar positioniert und die Bewegung als „Sommerkorrektur“…

No match found!