Ich habe hier die Apple-Aktie als Beispiel genommen, man kann aber jede beliebige Aktie nehmen, das Bild ist immer gleich. Alle Informationen, die Analysten aus Gesprächen mit dem Management ziehen, sind letztlich schon im Markt verarbeitet. Es ist wie beim Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel.
Liefern Analystenschätzungen für einzelne Aktien irgendeinen Mehrwert?
Dies bestätigt die grundlegende Investmentphilosophie von MainSky: Die Finanzmärkte sind auf der Mikro-Ebene weitgehend effizient. Auf aber der Makro-Ebene gilt dies nicht. Mit Blick auf Wachstums-, Zins-, Inflations- oder Währungsentwicklungen gibt es oft Situationen, die der Markt nicht richtig oder zum Teil auch widersprüchlich bewertet. Gleiches gilt für politische Entwicklungen. Ebenso ist die Bewertung von verschieden Vermögensklassen wie Aktien und Renten untereinander oft inkonsistent.
Das Ausnutzen von solchen makroökonomischen Ineffizienzen ist der Ansatz des MainSky Macro Allocation Fund. Wir freuen uns, dass wir auch im November die richtigen Makro-Themen identifiziert haben und die Jahresperformance auf 12 Prozent ausbauen konnten.
Mehr zum MainSky Macro Allocation Fund gibt es hier.