Der “breite Markt” hingegen musste tendenziell Rückschläge hinnehmen: Der Dow Jones-Index hat gestern den achten Tag in Folge negativ geschlossen und auch der Small Cap Index Russell 2000 handelt ca. 4% unter seinem Hoch Ende November. Ebenso handeln Value- und Dividendenaktien deutlich unter ihren Hochs von Ende November.
An den US-Aktienmärkten gehen bemerkenswerte Dinge vor sich
Aus meiner Sicht hat diese Marktbewegung zwei Botschaften:
1️⃣ Erstens zeigt es, dass das Thema AI als Investmentthema in seiner Relevanz erst am Anfang steht. Die Ereignisse um Willow zeigen, welche Phantasie und Kurspotenziale Innovation in diesem Bereich noch immer lostreten. Niemand kann heute ernsthaft behaupten, auch nur ansatzweise das Potenzial von AI für Wirtschaft und Gesellschaft benennen zu können. Weiter Katalysatoren wie die Ereignisse um Willow werden folgen, und damit bleibt Technologie strukturell der Zukunftssektor überhaupt.
2️⃣ Zweitens könnte der “breite Markt” vor dem Hintergrund der hohen Bewertungen, der Unsicherheit über den weiteren Kurs der Fed nach der morgigen Zinssenkung und der dann bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump in eine etwas längere Konsolidierungsphase eintreten. Hier bleibt aber “Buy the Dip” die richtige Strategie, da die Grundrichtung der US-Wirtschaft auch in 2025 mit einer angebotsorientierten Wirtschaftspolitik, hohem Produktivitätswachstum und Fed-Zinssenkungen weiter stimmen sollte.